Vorträge Ernährung
Großteils auch online möglich!
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
Gesunde Ernährung und ausreichendes Trinken sind auch am Arbeitsplatz sehr wichtig. In diesem Vortrag werden die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung erläutert und zahlreiche Empfehlungen und Tipps für eine Umsetzung im Berufsfalltag gegeben.
-
Brainfood - Mentale Fitness durch richtige Ernährung
Konzentriert arbeiten, Stress bewältigen und die Stimmung verbessern - mit der richtigen Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen. Im Vortrag werden die Auswirkungen der Ernährung auf die Leistungsfähigkeit erläutert und Zusammenhänge von Stress und Ernährung aufgezeigt. Es wird dargestellt, welche Powerstoffe das Gehirn benötigt und wie die Ernährung diesbezüglich optimiert werden kann.
-
Weitverbreitete Ernährungsmythen auf dem Prüfstand
Dass Spinat gar nicht so viel Eisen enthält, wie lange angenommen wurde, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch wie sieht es mit all den anderen Mythen rund um die Ernährung aus? Entwässert Kaffee wirklich? Schließt Käse den Magen? Machen Kartoffeln dick und Schokolade glücklich? Nimmt man mit Light-Produkten ab? Dieser Vortrag gibt wissenschaftlich fundierte Antworten!
-
Zucker - die süße Gefahr
Ist Zucker eine Gefahr für unsere Gesundheit? Warum essen wir so gerne Süßes und in welchen Lebensmitteln ist wieviel Zucker enthalten? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Zucker und seine Alternativen liefert dieser Vortrag. Ein abschließendes Zuckerquiz gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu testen!
-
Gewichtsmanagement
Wie nehme ich richtig und gesund ab? Sind Diäten überhaupt sinnvoll? Was und wieviel braucht mein Körper? Dieser Vortrag zeigt Ihnen Ernährungsstrategien für einen gesunden Gewichtsverlust ohne Muskel- und Leistungseinbußen!
-
Essen und Körperwahrnehmung
Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Körperbild. Dies beeinflusst oft auch das Essverhalten und damit die Gesundheit. Welche Ernährung ist optimal? Sind Diäten sinnvoll? Was ist der Grundumsatz und wie kann ich ihn beeinflussen? Hier finden Sie die Antworten und erhalten viele Tipps für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährungsweise.
-
Gesunde Ernährung im Alter
Gesund alt zu werden, das wünschen wir uns alle! Welche Maßnahmen können in Bezug auf Bewegung und Ernährung vorbeugend gesetzt werden, um ein gesundes Altern zu fördern? Wie sieht eine altersgerechte und abwechslungsreiche Ernährung aus? Dieser Vortrag liefert die Antworten und gibt auch viele Tipps bei altersbedingten Ernährungsproblemen.
-
Basis der Sporternährung
Eine bestmögliche Nährstoffversorgung vor, während und nach dem Sport ist entscheidend für Gesundheit und Leistungsoptimierung. Lernen Sie die Grundlagen der Sporternährungspyramide sowie der richtigen Flüssigkeitszufuhr kennen. Viele Tipps rund ums Training runden den Vortrag ab.
-
Sporternährung - Von der Theorie in die Praxis
Aufbauend auf die Sporternährung Basic, beleuchten wir im Detail die Nährstoffzufuhr und die richtige Getränke- und Speisenauswahl vor, während und nach dem Training. Gemeinsam schauen wir uns praktische Aspekte der Sporternährung an. Wie ist ein isotonisches, selbstgemachtes Getränk zusammengesetzt? Wie sieht der Kohlenhydratbedarf während einer Ausdauerbelastung aus? Wie kann ich mit einer gezielten Ernährung das Maximum an Leistung herausholen? Wann macht ein Nahrungsergänzungsmittel im Sport Sinn? Wir erstellen mit einem bunten Nahrungsmittelkorb einen individuellen Tagesspeiseplan für SportlerInnen. -
Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel dominieren den Markt. Wie soll man sich in dem Dschungel an Produkten zurechtfinden? Welche Produkte machen Sinn, um den Körper mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen? Wie sieht es mit Nahrungsergänzungsmittel im Sport aus – wann ist ein Proteinshake oder ein Kohlenhydratgel erforderlich? Für den Energiekick in den Tag erhalten Sie noch Rezepte für den Berufs- und Sportalltag.
Information und Anmeldung:
Dauer: Der Zeitrahmen der Vorträge ist individuell gestaltbar.
Kosten: Preis auf Anfrage! (max. 40 Teilnehmer pro Vortrag)
ASKÖ Fit
Abteilungsleitung Frau Christina Zwick, BSc
6020 Innsbruck, Langer Weg 15
Tel. 1: +43 512 589112
Tel. 2: +43 676 84746463
E-Mail: fitness@askoe-tirol.at