Workshops Bewegung in Kleingruppen
Großteils auch online möglich!
-
Fit am Arbeitsplatz
Um im Arbeitsalltag fit zu bleiben und gesundheitlichen Beschwerden wie z.B. Rückenleiden oder Verspannungen vorzubeugen, bedarf es an regelmäßigen Ausgleichsbewegungen und Bewegungsimpulsen. Zu den Inhalten des Workshops gehören Ergonomie am Arbeitsplatz, Mobilisations- und Konzentrationsübungen sowie Bildschirmübungen in Theorie und Praxis.
-
Richtiges Heben und Tragen am Arbeitsplatz
Das Heben und Tragen von (schweren) Gegenständen belastet den Bewegungs- und Stützapparat. Falsche Hebe- und Tragetechniken führen zu körperlichen Beschwerden, langfristig drohen sogar Bandscheibenschäden. Theoretisches Hintergrundwissen rund um die Rückengesundheit sowie das Erlernen der richtigen Hebe- und Tragetechniken sind Teil dieses Workshops.
-
Rückenschule
Rückenleiden gehören neben Bluthochdruck und Allergien in Österreich zu den drei häufigsten chronischen Erkrankungen (Statistik Austria, 2019). In diesem Workshop werden Ihnen die anatomischen Grundlagen des Rückens theoretisch nähergebracht. Im praktischen Teil lernen Sie gezielte Übungen zur Stärkung Ihres Rückens und Entwicklung Ihres persönlichen Rückenbewusstseins.
-
Aktive Pausen am Arbeitsplatz
Bewegte Pausen im Arbeitsalltag fördern nicht nur Ihre Körperhaltung, sondern steigern auch Ihre Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation. Wie Sie kurze, aktive Pausen gestalten und welche Kleinmaterialien Sie verwenden können, zeigt Ihnen dieser Workshop in Theorie und Praxis.
-
Achtsamkeit bei der Arbeit - Verbessern Sie Ihre Resilienz!
Alltäglich lauern viele Stress-Situationen, welche Sie und Ihre Arbeit belasten können. Stressmanagement ist ein entscheidender Faktor am Arbeitsplatz. Durch Achtsamkeit erkennen Sie solche Situationen frühzeitig. Zudem stärken gezielte Übungen Ihre Resilienz und helfen Stress deutlich zu reduzieren. Im Workshop lernen Sie in Theorie und Praxis alles Wichtige zum Thema Achtsamkeit und Resilienz und wie Sie in akuten Stresssituationen am Arbeitsplatz sofort aktiv entgegenwirken zu können.
-
Aktive Entspannung am Arbeitsplatz
In diesem Workshop erhalten Sie theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Entspannung, wie Entspannungsübungen wirken und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Im praktischen Teil probieren Sie verschiedene Entspannungstechniken aus.
-
Gesunder, bewegter Betriebsausflug (z.B. Schneeschuhwanderung, Nordic Walking, etc.)
Werden Sie gemeinsam aktiv! Ein bewegter Betriebsausflug wirkt positiv auf die physische und psychische Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen und fördert das Teambuilding durch gemeinsame Erlebnisse. Lassen Sie sich von uns beraten, gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihres individuellen Betriebsausflugs!
Leih-Nordic Walking Stöcke und Leih-Schneeschuhe sind vorhanden!
Information und Anmeldung:
Gerne gestalten wir auch individuelle Workshops (je nach Arbeitsverhältnissen im Betrieb).
Kosten und Dauer auf Anfrage, abhängig vom Workshop und der Teilnehmerzahl.
ASKÖ Fit
Abteilungsleitung Frau Christina Zwick, BSc
6020 Innsbruck, Langer Weg 15/3
Tel. 1: +43 512 589112
Tel. 2: +43 676 84746463
E-Mail: fitness@askoe-tirol.at