Workshops Ernährung
Großteils auch online möglich!
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz - Ernährung und Leistungsfähigkeit
Im diesem Workshop wird erläutert, wie Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit durch Ernährung positiv beeinflussen können. Was bedeutet ein Zuviel an Stress und wie können Sie durch Ernährung intervenieren? Wieviel müssen Sie trinken um maximal leistungsfähig zu sein? Was macht Kaffee mit der Hirnchemie? Leberkässemmel 2.0 – was sollte einem guten Snack im (Arbeits-)Alltag nicht fehlen? Wir beleuchten heimische „Superfoods“ und betrachten genau, welche Nahrung für Ihr Gehirn am wertvollsten ist. -
Zucker – die süße Gefahr
Ist Zucker eine Gefahr für unsere Gesundheit? Wo ist überall Zucker versteckt und wie viel Zucker darf es laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) sein? Wie erkennt man zugesetzten Zucker und wie können Sie Zucker einsparen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Zucker und seine Alternativen liefert dieser Workshop. Ein abschließendes Zuckerquiz gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu testen! -
Sporternährung – Von der Theorie in die Praxis
In diesem Workshop beleuchten wir im Detail die Nährstoffzufuhr und die richtige Getränke- und Speisenauswahl vor, während und nach dem Training. Gemeinsam schauen wir uns praktische Aspekte der Sporternährung an. Wie ist ein isotonisches, selbstgemachtes Getränk zusammengesetzt? Wie sieht der Kohlenhydratbedarf während einer Ausdauerbelastung aus? Wie können Sie mit einer gezielten Ernährung das Maximum an Leistung herausholen? Wann macht ein Nahrungsergänzungsmittel im Sport Sinn? Wir erstellen mit einem bunten Nahrungsmittelkorb einen individuellen Tagesspeiseplan für SportlerInnen.
Information und Anmeldung:
Gerne gestalten wir auch individuelle Workshops.
Kosten und Dauer auf Anfrage, abhängig vom Workshop und der Teilnehmerzahl.
ASKÖ Fit
Abteilungsleitung Frau Christina Zwick, BSc
6020 Innsbruck, Langer Weg 15/3
Tel. 1: +43 512 589112
Tel. 2: +43 676 84746463
E-Mail: fitness@askoe-tirol.at